Vertrauen und Sorgfalt
Aktuell Richtfest im Wohnviertel Anklaar in Apeldoorn
Heute wurde Richtfest gefeiert im Baublock 2 des Wohnviertels Anklaar in Apeldoorn, wo ein neues Stadtzentrum realisiert wird. Es entsteht ein Einkaufsviertel mit Wohnungen, einer Einrichtung für betreutes Wohnen …
Aktuell Erneute ISO 9001 Zertifizierung
Nach dem positiv verlaufenden Audit durch Kiwa sind wir stolz darauf, dass IAA Architecten erneut die Zertifizierung nach NEN-EN-ISO 9001, Version 2015 (die Nachfolgeversion von 2008) erreicht hat. ISO 9001 ist die …
Aktuell IAA Engineering: entscheidendes Bindeglied bei Neubau Heutink
Für die Ausgabe im Juni 2021 interviewte die Zeitschrift Bouwen in het Oosten Jeroen Nijmeijer von IAA Engineering zur Zusammenarbeit mit Aannemingsmaatschappij Hegeman bei der Realisierung des neuen Firmengebäudes …
Aktuell Baugenehmigung erteilt für Neubau 'LEOPOLD I'
Das Bauordnungsamt der Stadt Dorsten hat die Baugenehmigung für den Neubau des Wohn- und Geschäftshauses LEOPOLD I erteilt. Unmittelbar angrenzend an die umgenutzen Zechengebäude des Creativquartier Fürst Leopold …
Aktuell Fertigstellung Elver Holterweg Doetinchem
Heute ist ein Festtag für die Pflegeorganisation Elver am Holterweg in Doetinchem. Dort erfolgte heute Morgen die Übergabe von drei Wohneinheiten mit zwei Stockwerken. Mitte 2020 fiel der Startschuss für den …
Artikel Vertrauen und Sorgfalt
Aus der Fusion eines Statik –und eines Architekurbüros ist 1968 die „Ingenieurs, Architecten Associatie” entstanden. Fundierte Fachkenntnisse und Einfühlungsvermögen sind die Grundlage vieler langjähriger …
Projekt Wohn- und Geschäftshaus ‘Leopold I’
Im Umfeld der ehem. Zeche Fürst-Leopold, am Kreisverkehr der Halterner Straße und der Zechenstraße, entsteht in enger Abstimmung mit der Stadt Dorsten eine Eckbebauung durch ein Wohn- und Geschäftshaus. Im …
Projekt Vier Wohngebäude in Golm
Neue Studentenwohnungen in Golm für Studenten der Universität Potsdam
Projekt Städtebaulicher Entwurf und Wettbewerb
Städtebaulicher Entwurf und Wettbewerb Wohnen auf der Holzhalbinsel in Rostock
Projekt Neubau Stadion FC Twente
Das Stadion von FC Twente ist in unterschiedlichen Phasen realisiert worden, wodurch es inzwischen über eine Platzkapazität von 30.000 Plätze verfügt. Die zukünftigen Planungen sehen vor, den zweiten Ring auch bis zur nördlichen Seite durch zuziehen, wodurch das Station über 44.000 Plätze verfügen würde.
Projekt Neubau eines Bürogebäudes am Rheinlanddamm
Das Gebäude besteht aus recyclebaren Materialien und wiederverwendbaren Einzelteilen mit so viel wie möglichen Cradle to Cradle® Merkmalen. Mit diesem Entwurf streben die Planer das DGNB Zertifikat in Gold für nachhaltiges Bauen an.